1) Zeig Flagge, auch in der Kommentarspalte! Hasskommentare vergiften die Diskussion, also halte dagegen. Gib nicht nur Likes, sondern kommentiere, um zu zeigen, was die demokratische Mehrheit denkt und um Demokratiefeind*innen nicht das Feld zu überlassen.
2) Mische dich in Diskussionen ein, ob am Stammtisch, im Gespräch mit den Nachbar*innen oder auf der Arbeit: Wenn Rechtsextreme in Diskussionen Stimmung machen, höre nicht weg, sondern zeige Grenzen auf.
3) Halte Fake News auf und liefere richtige Informationen. Gerüchte und Lügen nähren Vorurteile. Nimm das nicht hin. Kläre deine Mitmenschen mit validen Informationen auf.
4) Spende an zivilgesellschaftliche Organisationen! Es gibt überall im Land mutige Menschen, die gegen Rechtsextremismus kämpfen. Spende Geld, wenn du kannst.
5) Stärke die Erinnerungskultur! Es ist wichtig, an den Menschenhass und die Massenmorde der Nazis zu erinnern. Menschen dürfen nicht vergessen, wohin rechtsextreme Ideologie schon geführt hat.
6) Schau nicht weg! Sieh hin. Du siehst, wie Rechtsextreme andere Menschen beleidigen oder angehen? Egal ob auf der Straße, im Bus oder online: Hier brauchen Betroffene ungebrochene Solidarität. Spreche Menschen in deinem direkten Umfeld an, um gemeinsam Solidarität zu zeigen
7) Schaffe Sichtbarkeit für Betroffene! Wenn Betroffene rechtsextremer Gewalt ihre Geschichte öffentlich machen, unterstütze sie, indem du ihre Geschichte mit anderen Menschen teilst. So zeigst du allen, welches Unrecht passiert.
8) Mache dir und anderen bewusst, was passiert! Gehe mit offenen Augen durch den Alltag. Achte auf gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Stell dich dagegen.
9) Unterstütze dein lokales Bündnis gegen Rechts! Bestimmt gibt es auch in deinem Ort bereits ein aktives Netzwerk, das Veranstaltungen, Aktionen und Demonstrationen organisiert. (Hier der Link zu „Bielefeld stellt sich quer!“)
10) Trete in die SPD ein! Wenn du rechtsextreme Parteien schwächen willst, dann stärke demokratische Parteien mit deiner Mitgliedschaft. Die SPD ist das älteste Bündnis gegen Rechts. Seit über 160 Jahren kämpfen wir für progressive Politik. Mit deiner Mitgliedschaft sind wir noch stärker. Teilen diesen Beitrag mit anderen Menschen, die mit dir gegen Rechts kämpfen.